Wer wir sind...

Kompetenzen
Projekte
Kontakt

Historie

Seit der Gründung der Firma maiworm.IT im Jahr 2002 hat sich der Aufgabenbereich stetig weiterentwickelt. Was mit einem Fokus auf technische Implementierungen begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer umfassenden Verantwortung in strategischen und operativen IT-Führungsrollen. Heute unterstützen wir Sie nicht nur bei der technischen Umsetzung anspruchsvoller IT-Projekte, sondern übernehmen auch strategische und operative Verantwortung als Interim Manager.

Kompetenzen

Unsere Schwerpunkte liegen in der Steuerung komplexer Digitalisierungsprojekte, der Optimierung von Geschäfts- und IT-Prozessen sowie der Leitung von IT-Infrastrukturprojekten. In den letzten Jahren konnten wir durch zahlreiche erfolgreiche Projekte umfassende Erfahrungen in den Bereichen IT-Management, Prozessoptimierung und IT-Transformation sammeln.

Trotz der zunehmenden Fokussierung auf Führungsaufgaben bleibt die technische Expertise ein zentraler Bestandteil unseres Profils. Die Kombination aus strategischer Weitsicht und tiefgehendem technischem Know-how ermöglicht es uns auch komplexe Projekte zielorientiert zu steuern, Geschäftsprozesse effizient zu optimieren und nachhaltige, praxisnahe Lösungen zu schaffen.

Wir bieten Ihnen

Projektleitung

Von der Konzeption bis zur Umsetzung übernehmen wir die Steuerung komplexer IT-Projekte, insbesondere im Automotive- und IT-Umfeld. Dabei sorgen wir für eine effiziente Koordination von Teams, klare Zieldefinitionen mit einer offenen Kommunikation und eine strukturierte Umsetzung, sei es im klassischen oder agilen Projektmanagement.

Referenzprojekte:

IT-Projektleitung – Volkswagen Konzern-IT (2020–2021)

  • Multiprojektmanagement bei der Volkswagen Konzern-IT (K-FIMA)
  • Technische Umsetzung der DSGVO- und China Cyber Security Law (CCSL)-Vorgaben
  • Koordination von IT-Migrationen für internationale Märkte (China, Thailand)
  • Schließung von Sicherheitslücken ausgewählter IT-Systeme und Etablierung eines Meldeprozesses

Projektleitung Telematik – Harman Connected Car / Porsche AG (2015-2016)

  • Planung der Arbeitspakete und Steuerung der Aktivitäten
  • Planung der Software-Releases und Koordination von Tier-2-Lieferanten
  • Überwachung der Meilensteine und Arbeitsergebnisse
  • Bearbeitung einer OEM-Serienanfrage (RFQ) inkl. Ausarbeitung technischer Angebotspräsentationen
  • Wissenstransfer der Proof-of-Concept-Ergebnisse in das Serienprojekt für den Porsche Mission E (Baureihe J1, Modell Taycan)

IT-Transformation

Die Modernisierung, Integration und Optimierung von IT-Systemen ist essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Wir begleiten Sie bei der technologischen Neuausrichtung, sei es durch die Einführung neuer IT-Lösungen, die Migration in die Cloud oder der Harmonisierung bestehender IT-Landschaften.

Referenzprojekte:

Teilprojektleitung – Daimler AG (2017–2019)

  • Entwicklung von Fachkonzepten für Remote Software Updates und Digital Twins
  • Erarbeitung der Dokumentationsprozesse für Over-the-Air (OTA)-Updates
  • Integration neuer Geschäftsmodelle in bestehende IT-Strukturen

Integration von Online-Services – Verizon Telematics (2010–2015)

  • Entwicklung und Konzeption von Telematik-Lösungen für Premium-Fahrzeuge
  • Integration von Remote-Diagnose- und Software-Update-Technologien in vernetzte Fahrzeuge
  • Umsetzung im internationale Kontext (USA, China und Europa)

Interim Management

Durch die Übernahme von temporären Führungsaufgaben in der IT unterstützen wir Unternehmen in herausfordernden Phasen – sei es bei personellen Engpässen, strategischen Neuausrichtungen oder im Rahmen von Transformationsprozessen. Unser Fokus liegt darauf, stabile IT-Strukturen zu schaffen, Prozesse zu optimieren und nachhaltige Veränderungen zu implementieren.

Referenzprojekte:

Interim IT Manager – understand.AI GmbH (2024)

  • IT-Interimsmanagement bei einem mittelständischen Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung autonomer Fahrzeuge durch Datenannotation und Szenariogenerierung
  • Optimierung der IT-Infrastruktur, Prüfung der aktuellen Lizenzmodelle und der eingesetzten Software
  • Überarbeitung des On- und Offboarding-Prozesses in Zusammenarbeit mit HR
  • Auswahl und Einarbeitung eines Nachfolgers für die IT-Leitung

Interim Leiter IT – D. Lechner GmbH (2022)

  • Bestandsaufnahme und Restrukturierung der IT nach einer Firmenübernahme
  • Stabilisierung des ERP-Systems und Leitung eines ERP-Migrationsprojektes
  • Optimierung von IT-Prozessen in Produktion, Vertrieb und Logistik
  • Personalauswahl und Dienstleistersteuerung
  • Auswahl und Einarbeitung eines Nachfolgers

Interim Operations Management – understand.AI GmbH (2021–2022)

  • Übernahme des Operations Management nach einer Firmenakquisition
  • Ausarbeitung und Einführung eines standardisierten Order-Management-Prozesses
  • Optimierung von DSGVO-konformen Datenverarbeitungsprozessen
  • Etablierung eines Risikomanagement-Prozesses und Ableitung von Abstellmaßnahmen